Dampferzeuger
Power Service Solutions bietet ein umfassendes Dienstleistungsspektrum zur Modernisierung von Dampferzeugern verschiedenster Konstruktion und Größe. Wir liefern kundenorientierte Dienstleistungen und Instandsetzungen für Dampferzeuger (Kessel) sowie der im Wasser-/ Dampfkreislauf enthaltenen Komponenten wie Dampftrommeln, Behälter, Armaturen, Wärmetauscher etc.
Der Austausch bzw. Neubau von Dampferzeugern jeglicher Bauart gehört ebenfalls zu unserem Portfolio.

Darüber hinaus ist die Power Service Solutions als Konstrukteur und Hersteller von zahlreichen Dampfkesselanlagen im EMEA-Raum der ideale Partner für Modernisierungs- und Ersatzteilanforderungen. Unsere Erfahrungen im Bau von Kraftwerksanlagen erstrecken sich von Europa über den mittleren und Nahen Osten bis nach Afrika, was uns ermöglicht, grenzübergreifend schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren.
Anlagenoptimierung
Ob große Kraftwerke oder kleine industrielle Dampferzeuger, viele Kraftwerksbetreiber müssen ihre Anlagen modernisieren oder instand halten, um sie in den kommenden Jahren weiterhin rentabel und umweltfreundlich betreiben zu können.
Die Herausforderungen für Betreiber beinhalten z.B.:
- Strengere Emissionsgrenzen
- Betriebliche Flexibilität
- Brennstoffflexibilität
- Lebensdauerverlängerung
- Digitalisierung
Die Ingenieure der Power Service Solutions GmbH verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz bei der Erarbeitung und Bewertung von anlagenoptimierenden Lösungsansätzen. Unsere umfangreiche Erfahrung wird durch eine Vielzahl an Referenzen belegt, sowohl in der Errichtung, als auch in der Modernisierung von Energieanlagen. Auf dieser Grundlage sind wir in der Lage, für jede Anforderung und jeden Anwendungsfall kundenorientierte und maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können. Die Maßnahmen reichen von vorbereitenden Studien, Reparaturen und dem Einbau von Ersatzteilen bis hin zur Installation neuer Komponenten/Anlagenteilen bzw. vollumfänglichen Kesselumbauten.
Unser Know-how umfasst eine breite Palette von Brennstoffen für verschiedene Kesseltypen:
- Braunkohle
- Steinkohle
- Gas
- Öl
- Biomasse
- Müll
- Gichtgas (Hochofengas)
- Raffineriegas
Verfahrenstechnische Überprüfung der Dampferzeuger
Betriebsbewertung (Anlagenbetrieb)
Eingabewerte:
- Anlagendokumentation, Wartungsaufzeichnungen, Berichte über Rohrschäden
- Betriebsdaten
- Messungen (z.B. Brennstoff, Mühle, Abgas)
- Kundenfeedback
Ergebnisse:
- Thermische Neuberechnung
- Vergleich mit dem ursprünglichen Design
- Einhaltung der neuesten Sicherheitsstandards und Emissionsrichtlinien
- Vorschlag zur Anlagenoptimierung (Stand der Technik), Preisindikation
- Unterstützung bei der anlagenspezifischen RoI-Bewertung
Mechanische Überprüfung der Dampferzeuger
Mechanische Bewertung (Anlage nicht in Betrieb)
Eingabewerte:
- Anlagendokumentation, Wartungsaufzeichnungen, Berichte über Rohrschäden
- Visuelle Inspektion
- Prüfungen und Inspektionen (ZfP, Rohrproben)
- Kundenfeedback
Ergebnisse:
- Visualisierung der Problemzonen, Korrelation mit der Betriebsbewertung
- Lebensdauerbewertung und Prognose
- Vorschlag zur Anlagenoptimierung (Stand der Technik), Preisangabe
- Unterstützung bei der anlagenspezifischen RoI-Bewertung“
Kesseltypen
- Wasserrohrkessel (Naturumlauf) Industriekessel / Industriedampferzeuger
- Abhitzekessel (Prozess)
- Abhitzekessel (hinter Gasturbine)
- Müllverbrennungsanlagen
- Sonderkessel (chemische Industrie)
- Benson® Dampferzeuger als Turmkessel oder Zweizugkessel
Industriekessel / Industriedampferzeuger
Unsere Industriekessel werden in nahezu allen Bereichen eingesetzt, in denen Dampf benötigt wird. Neben dem Neubau bieten wir zur Effizienzsteigerung von Bestandsanlagen auch deren Modernisierung an. Unsere Kessel und Brenner können mit einer Vielzahl von Brennstoffen, wie Öl, Gas, Kohle, Biomasse, Hochofen- und Koksofengas, etc. zuverlässig betrieben werden.
Müllverbrennungsanlagen
Für Müllverbrennungsanlagen bietet Power Service Solutions Dampferzeuger, die speziell für die hohen Betriebsanforderungen in Bezug auf Korrosion, Verschmutzung, Verschlackung, Materialbelastung, Teillastverhalten und Anlagendynamik ausgelegt sind.
Je nach Anforderungen des Betriebes und der örtlichen Situation, können sowohl horizontale als auch vertikale Bauweisen angeboten werden.
Die Dampferzeuger werden nach den Benson®-Verfahren ausgelegt. Das Benson®-Verfahren ist ein fortschrittliches Funktionsprinzip, bei dem das Wasser unter hohem Druck direkt in Dampf umgewandelt wird. Dieses Verfahren ermöglicht eine höhere Effizienz und eine kompaktere Bauweise der Kessel. Es ist besonders geeignet für Anwendungen, die eine hohe Leistungsfähigkeit erfordern.
Großdampferzeuger in Turmbauweise werden in Europa aufgrund des Kohleausstiegs nicht mehr gebaut.
Power Service Solutions besitzt durch jahrzehntelange Erfahrung in der Auslegung und im Neubau dieses Kesseltypens, das Know-How diese in ihrer Betriebsweise zu optimieren bzw. auf andere Brennstoffe umzurüsten.