Qualitätsmanagement/HSE
Die Power Systems Solutions GmbH verpflichtet sich, ihre Kunden mit qualitativ hochwertigen Produkten und Dienstleistungen zu bedienen und dabei die vertraglichen Spezifikationen und Anforderungen sowie die (lokalen) anwendbaren Gesetze und Regelungen zu erfüllen. Wir stellen sicher, dass jedes Projekt in einer Weise durchgeführt wird, dass ein Standard für Qualität, Gesundheit, Sicherheit und Umweltpraxis gesetzt und aufrecht erhalten wird, der den Anforderungen und berechtigten Erwartungen unserer Kunden entspricht.

Unser Qualitätsmanagementsystem (QMS) ergänzt unser Umweltmanagementsystem (UMS) zusammen mit dem Energiemanagementsystem (EnMS) und unserem Arbeitssicherheitsmanagementsystem (HSE) durch die kontinuierliche Verbesserung unserer Systeme und die Sicherstellung der bestmöglichen Arbeitsweise in unserem Betrieb.
Die Power Service Solutions GmbH berücksichtigt alle interessierten Parteien mit den Managementsystemen, die durch das Unternehmen, die Produkte und in den Unternehmensprozessen beteiligt sind. Genannt seien hier beispielhaft Lieferanten, Dienstleistungserbringer, Behörden, Betreiber etc.
Ein wesentlicher Bestandteil unserer Firmenphilosophie ist die Sicherstellung nationaler und internationaler Qualitätskriterien bei unseren Produkten und die Erfüllung aller geforderten Normen und Vorschriften.
Zu diesem Zweck unterliegt Power Service Solutions GmbH einem strengen und systematischen Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 und SCC-VAZ.
Um unseren Qualitätsansprüche gerecht zu werden, setzen wir zur Komponentenprüfung erfahrenes und gut ausgebildetes Personal ein. Dieses wird zur Qualitätssicherung bei der Vorfertigungskontrolle in Fertigungswerkstätten als auch auf unseren Baustellen eingesetzt.
Regelmäßige Audits belegen die erfolgreiche Umsetzung unseres Qualitätsmanagements sowie unsere Zulassungen und Fachkompetenz.
Gesundheit – Sicherheit – Umwelt
Das Verhindern von Gesundheitsgefährdungen, Unfällen und Umweltschäden sind die grundlegenden Aspekte des Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutzes der Power Service Solutions GmbH. Dazu gehören die Ermittlung und Beurteilung von Gefährdungen in allen Arbeitsbereichen, die Planung und Gestaltung sicherer Arbeitssysteme, die Erfahrungen der Mitarbeiter und resultierend die kontinuierliche Verbesserung aller Prozesse unter dem Gesichtspunkt HSE.
Jeder Mitarbeiter hat das Recht auf einen sicheren Arbeitsplatz und auf geeignete Arbeitsmittel, um seine Arbeit auszuüben, ohne seine Gesundheit zu schädigen, sein Leben zu riskieren oder die Umwelt zu schädigen.
Neben den gesetzlichen Vorgaben legen die unser Gefährdungsbeurteilungen, HSE-Plan und HSE-Standards die Leitlinien fest, welche im Unternehmen umgesetzt und gelebt werden.
Unsere Ziele
Gesundheit:
Präventive Maßnahmen, um durch die Arbeit und das Arbeitsumfeld hervorgerufene Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden (psychisch und physisch) der Mitarbeiter zu minimieren bzw. zu vermeiden.
Sicherheit:
Unsere Produkte, das Arbeitsumfeld und die Arbeitsabläufe so gestalten, dass Risiken, Vorfälle und Unfälle für alle Mitarbeiter, Betreiber und Anlieger vermieden werden.
Umwelt:
Wir planen unsere Leistungen, Produkte, Komponenten und alle Tätigkeiten unter der Prämisse des Erhalts einer natürlichen Umwelt für Mensch, Flora und Fauna. Keine Beeinträchtigung durch unsere Tätigkeit für Wasser, Boden und Luft.
QHSE-Policy
Die Power Service Solutions GmbH QHSE-Policy umfasst das Qualitätsmanagement, HSE- und Energiemanagement.
Die Power Service Solutions GmbH QHSE-Policy wird durch unsere internen Standards und Regelwerke definiert und präzisiert. Diese bilden die Grundlage für die policy-konforme Umsetzung der spezifischen Anforderungen und Tätigkeiten.
HSE-Strategie
Safety First
Gesundheit und Sicherheit aller Mitarbeiter während der Arbeit haben immer Vorrang
HSE-Compliance
Einhaltung aller HSE-Regeln und Vorschriften.
Commitment
Alle Vertragspartner müssen sich an den HSE-Plan halten, während sie auf der Baustelle arbeiten.
Conservation
Der Einsatz von Ressourcen ist zu optimieren.
Protection
Die Umwelt (Boden, Wasser, Luft) ist zu schützen.
Continuity
Eine ständige Verbesserung des HSE-Prozesses ist notwendig.
Understanding
Alle Beteiligten müssen die HSE-Strategie verstehen und sich ihrer Verantwortung bewusst sein
Zero Tolerance
Gefahren und gefährliches Verhalten werden nicht toleriert (Wir schauen hin, nicht weg)
Verantwortung / Leadership
Leadership HSE bedeutet für uns:
- Alle Führungskräfte sind Vorbild. Sie leben unsere Sicherheitskultur vor und entwickeln sie weiter
- Wir übernehmen Verantwortung für unsere Leistungen und Handlungen
- Wir fördern und schulen, denn Wissen ist entscheidend für ein Bewusstsein für Arbeitsschutz
- Wir hören zu und nehmen Anregungen und Verbesserungen der Mitarbeiter ernst
- Unsere Regelungen und Standards sind klar formuliert, um Missverständnisse zu vermeiden
Durch diese Punkte etablieren wir verantwortungsbewusst eine Sicherheitskultur, die das Wohlbefinden und Motivation der Mitarbeiter steigert und Risiken, Vorfälle und Unfälle minimiert.
Weiterhin wollen wir mit diesen Punkten den ökologischen Anforderungen unserer Umwelt so weit wie möglich gerecht werden um unsere Umwelt zu schützen und zu bewahren.
Zertifizierungen
Unser QHSE-Managementsystem ist nach ISO 9001, ISO 45001, ISO 14001, ISO 50001 und SCCP-VAZ zertifiziert.
Darüber hinaus ist die Power Service Solutions insbesondere auch für die Herstellung geschweißter Produkte nach DGRL (EN ISO 3834; AD2000 HP0 etc.) sowie für Stahlbauteile nach EN 1090 zertifiziert.
Weiterhin sind wir als Fachbetrieb gem. Wasserhaushaltsgesetz zertifiziert und halten alle erforderlichen Zeugnisse auf dem Laufenden.
Wir führen regelmäßig interne Audits durch, um die Einhaltung der relevanten Gesetze, Normen und unserer internen Standards zu überwachen und hieraus Maßnahmen abzuleiten, die eine kontinuierliche Verbesserung unserer QHSE-Performance ermöglichen.
Wir nutzen definierte KPI‘s um zu prüfen, wie sich unser QHSE-System entwickelt und wo Korrekturmaßnahmen erforderlich sind.